 |
 |
 |
Discountzertifikat -
Das Gewinnprofil
|
Welche Chancen bieten Discount Zertifikate?
Wie hoch ist Ihr Gewinn bzw. Ihre
Rendite? Unser Discount Zertifikat
auf die Blue Chip AG-Aktie bietet Ihnen unterschiedliche Gewinnchancen,
je nachdem, wie sich die Blue Chip AG-Aktie bis zum Bewertungstag
entwickelt. Grundsätzlich gilt: Welchen Gewinn Sie mit
einem Discount Zertifikat tatsächlich
erzielen, können Sie erst feststellen, wenn Sie die Auszahlung
erhalten oder das Zertifikat vor dem Laufzeitende
veräußert haben.
Ihren Gewinn – sprachlich
genauer wäre der Begriff Rendite – können
Sie leicht selbst errechnen: Da Sie während der Laufzeit
keine Ausschüttungen erhalten, müssen Sie den Auszahlungswert
des Discount Zertifikats mit Ihrem Einstand,
also dem ursprünglichen Kaufpreis, vergleichen. Aufgrund
des Höchstbetrags ist Ihr Gewinn begrenzt.
Bei unserem Discount Zertifikat auf die Blue
Chip AG-Aktie beträgt der maximale Gewinn 17,65%, entsprechend
der Differenz zwischen dem Höchstbetrag von 40,00 Euro
und dem Kurs von 34,00 Euro, ausgedrückt in Prozent.

Bei allen Betrachtungen sind Transaktionskosten,
Provisionen, sonstige Gebühren und Steuern nicht berücksichtigt.
Zur besseren Vergleichbarkeit mit anderen Formen der Geldanlage,
insbesondere festverzinslichen Wertpapieren, können Sie
den Gewinn auch als Rendite auf Jahresbasis mit folgender
Formel umrechnen:

Fünf Szenarien für
die Entwicklung der Aktie der Blue Chip AG bis zum Bewertungstag
wollen wir näher betrachten. Wir vergleichen dabei den
Kauf eines Discount Zertifikats zu 34,00 Euro mit einer Blue
Chip AG-Aktie, die wir zu diesem Zeitpunkt zum Kurs von 40,50
Euro hätten kaufen können. Diese Szenarien sind
auch in der Tabelle und der Grafik auf den nächsten beiden
Seiten dargestellt.

Der Emittent zahlt Ihnen den Höchstbetrag von 40,00 Euro.
Ihr Gewinn aus dem Discount Zertifikat beträgt 17,65%,
während Sie mit der Aktie, einschließlich der einmaligen
Dividendenzahlung in Höhe von 2,00%, einen Gewinn von
50,15% erzielt hätten. In diesem Falle wäre der
Kauf der Aktie das bessere Investment gewesen.

Der Emittent zahlt Ihnen ebenfalls den Höchstbetrag von
40,00 Euro. Der Gewinn aus dem Discount Zertifikat und der
Gewinn aus der Aktie, einschließlich der Dividendenrendite
von 2,00%, sind identisch: 17,65% beträgt die Rendite
für beide Anlagealternativen. Dieser Punkt von 46,84
Euro markiert als „Breakeven- Kurs“ eine wichtige
Schwelle: Oberhalb dieses Kurses wäre die Aktie die lohnendere
Anlage, darunter immer das Discount Zertifikat.
Wiederum
erzielen Sie durch die Zahlung des Höchstbetrages den
maximalen Gewinn von 17,65%. Abgesehen von der Dividendenzahlung
von 2,00% geht der Käufer der Aktie demgegenüber
jedoch leer aus.

Die erhalten eine Auszahlung in Höhe von 34,00 Euro.
Sie konnten zwar keinen Gewinn erwirtschaften, aber immerhin
haben Sie auch keinen Verlust erlitten. Demgegenüber
lägen Sie als Inhaber der Aktie bereits 14,05% im Minus,
da Sie dem Kursrückgang der Aktie von 40,50 Euro auf
34,00 Euro in vollem Umfang ausgesetzt wären. Der Kaufkurs
von 34,00 Euro markiert die Verlustschwelle des Zertifikats.

Der Wert der Aktie, den Sie als Auszahlung erhalten, beträgt
30,00 Euro. Damit erleiden Sie einen Verlust in Höhe
von 11,76%. Mit der Aktie hätten Sie jedoch sogar 23,93%
verloren.


Wie funktioniert ein Discount Zertifikat? |
Welche Chancen bieten Discount Zertifikate? |
Arten von Discount Zertifikaten? |
Was sollten Sie noch über Discount Zertifikate
wissen? |
Discount Zertifikate Emittenten |
|
 |
Discountzertifikate
werden von verschiedenen Emittenten angeboten.
Folgende Emittenten bieten Discount-Zertifikate
an:
|
|
|
Reales Echtgeld-Zertifikate-Depot - Jetzt testen und sparen! |
|
 |
Profitieren Sie von den komfortablen Gewinnchancen der Zertifikate und sichern Sie sich die nächste Ausgabe des Zertifikate-Investors!
PS: Wenn Sie sich bis zum 28.2.2019 für ein Abonnement entscheiden, erhalten Sie die Reporte "Wie Sie Zertifikate RICHTIG anwenden" sowie "Gewinne MAXIMIEREN mit Zertifikaten" im Wert von 60,- Euro GRATIS!
|
|
|
|
|